Einführung
Es war im Jahr 1977, als wir zuerst Bobtails auf einer Hundeausstellung in Geleen gesehen haben.
Wir waren sofort von den herrlichen Spontaneität und schönes Aussehen bezaubert.
Zu dieser Zeit lebten wir in einer Etagewohnung in Sittard, drei hoch.
Da wir es nicht richtig fanden, dass solche große Hunden leben in einer Etagewohnung, haben wir bis Juli 1981 gewartet, bevor wir unsere erste Bobtail kauften. Dass war unsere Queeny.
In den dazwischen liegenden Jahren wollten Wir schon alles vom Old English Sheepdog folgen und sind darum auch mitglied geworden der Old English Sheepdogclub Niederlanden.
Im Jahr 1980 fing Paul an im Venlo zu arbeiten und zogen wir um nach den Norden von Limburg.
Wir haben mit unseren Queeny ein Jahr in ein Mietshaus gewohnt. Den Garten hatten wir sehr schön eingerichtet.
Queeny fand es aber notwendig um den Gärten ganz nach Ihren Geschmack ein zu richten.
Im Jahr 1982 kauften wir ein Haus mit großem Garten in das Dorf Steyl beim Tegelen.
![]() |
|
Steyl liegt in der Nähe von Venlo | Unseres Haus in Steyl |
Paul liebt Bobtailweibchen sehr aber ist doch am meisten begeistert von einen kräftigen Bobtailrüde. Im 1983 haben wir darum unseren Giant gekauft. Er tat seinen Namen würdig. Er war ein großer Kerl mit einem noch grösseren
Herz aus Gold. Leider wurde er nur 7 Jahre alt. Queeny ist immer spielerisch geblieben bis zum letzten Tag.
Sie ist 13 Jahre alt geworden.
Bilder von jedem von ihnen sind an zu schauen in der rainbow bridge
Seit 1995 haben Wir uns ernsthaft mit Ausstellungen und und Zucht befasst. Wir fragten den Zwingernamen Wiggly Scamp's an. Wiggly bedeutet schaukeln mit den Hinterhand wie Bobtails dass machen. Und einen Scamp bedeutet einer Schelm.
Diese Namen verdanken wir unseren ersten Hund, Queeny.Sie war eine richtige Schelm
Unsere erste Ausstellungshund war Honey Sue of the Naughty Woolsacks. Was waren Wir stolz auf unsere vierten Platz in der Euro-OES im Jahr 1996 in Assen in der Jüngstenklasse. Suzie war nicht wirklich einen richtigen Ausstellungshund. Sie hatte nicht genügend Ruhe um gut aus zu stellen. Im Jahr 1996 kam Trackery Island's Happy Go Amy. Unser erster Champion Hund mit den größten Sieg beim Euro-OES in Bayreuth im Jahr 1997. Sie würde in diesen Show Best Junior. Amy war gerade wie wir uns einen OES wünschen.Einen Quadrat gebaute Hund geeignet für die Arbeit wofür Sie ursprünglich bestimmt war .
Mit Amy kam auch den Wunsch nach Welpen von Ihr.
Mit Amy haben Wir unseren Billy gezüchtet. Wiggly Scamp's Baron Baily. Der Baily würde ein Begriff im Ausstellungwelt. Dieser "Clown" wurde schließlich Champion in vier Ländern, gewann der junge Hundentag im Jahr 2001 und der Championclub Match in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark. Alle drei in einem Jahr.
Baily
Auch unsere andere Rüde den Ian hat mehrere Meistertitel erreicht.|
Trackery Island's Joung Master Ian
Von unsere alte Ahnentafellinie hatten wir noch eine Hündin Wiggly Scamp Giddy Girl Go, eine Tochter von Wiggly Scamp's Brand New Queeny und Trackery Island's Joung Master Ian.
Sie würde besten Baby in der JHD im Jahr 2005. Leider ist Sie zu gross geworden um weiter viel Auszustellen.Leider ist Sie in Juni 2014 gestorben.Sie war 10 Jahr alt.
